###start
In komplexen Investitionsprojekten für die erfolgreiche Energiewende erkenne und erschließe ich wirtschaftliche Optimierungschancen.
Das macht den Job für mich interessant: Als kaufmännische*r Sparringspartner*in für die Projektleitung sehe ich meine Aufgabe nicht nur in der Steuerung der Kosten und der Durchführung von Abweichungsanalysen, sondern auch im Risikomanagement, dabei habe ich die Termin- und Ressourcenplanung stets im Blick. Im Team Projektcontrolling bei 50Hertz bewege ich mich inmitten eines höchstspannenden Projektportfolios mit dem Ziel einer nachhaltigen Stromversorgung.
Meine Aufgaben
- Mit meinem kaufmännischen Weit- und Detailblick stelle ich kontinuierlich Transparenz und Wissenstransfer zwischen allen projektbeteiligten Funktionen sicher und wirke an Entscheidungsprozessen mit,
- Ich berate Projekt- und Bereichsleiter*innen sowie die Geschäftsführung in kaufmännischen Fragen zu Investitionsprojekten,
- Ich definiere optimale wirtschaftliche Projektziele und zeige potenzielle Zielkonflikte aus Unternehmensperspektive frühzeitig auf,
- Ich entwickle Steuerungsmöglichkeiten zur Optimierung der Projekte unter Berücksichtigung technischer und vertraglicher Aspekte und vertrete meine Position gegenüber Kolleg*innen und dem Management,
- Ich führe Wirtschaftlichkeitsrechnungen unter Berücksichtigung komplexer regulatorischer Rahmenbedingungen durch,
- Ich erstelle verschiedene Kostenanalysen und bearbeite kaufmännische Fragestellungen sowie finanzielle Szenarien,
- Ich sorge für Transparenz, Plausibilisierung und Begründung von Plan-/Ist-Abweichungen.
- Ich erstelle, bearbeite und prüfe Gremienvorlagen selbstständig.
Meine Kompetenzen
- Ich habe ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung,
- Ich verfüge über mehr als 5 Jahre Erfahrung im Controlling,
- Ich bringe ausgeprägte Analysefähigkeiten mit,
- Ich arbeite strukturiert und eigenständig,
- Ich kommuniziere sehr gut und verfüge über Durchsetzungsstärke,
- Ich bin teamfähig und flexibel,
- Ich gehe routiniert mit MS Office-Programmen, SAP und BI-Tools um,
- Ich beherrsche Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau).
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen eines Übertragungsnetzbetreibers.