Über 50Hertz

50Hertz, das sind gut 1.600 Menschen, die dafür arbeiten, dass der Strom über lange Transportstrecken fließt: vom Erzeugungsort dorthin, wo er von lokalen und regionalen Verteilnetzen oder großen industriellen Verbrauchern übernommen wird. 

Als einer von vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland ist 50Hertz für den Stromtransport auf höchster Spannungsebene verantwortlich; auf der Ebene, von der alles abhängt, wenn es um Netzstabilität und Versorgungssicherheit in Deutschland und Europa geht. 50Hertz ist führend bei der sicheren Integration Erneuerbarer Energien: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher in Netz und System integrieren.

Im Netzgebiet von 50Hertz, das die ostdeutschen Bundesländer, Berlin und Hamburg umfasst, leben rund 18 Millionen Menschen. Doch unsere Verantwortung reicht weiter, denn als Übertragungsnetzbetreiber sind wir Teil eines europäischen Netzverbundes und kooperieren unmittelbar mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Europa.

Mehr noch: 50Hertz bildet mit dem belgischen Netzbetreiber Elia ein europäisches Unternehmen: die Elia Group. Dabei arbeiten wir an den entscheidenden Themen intensiv zusammen. Einzelne Bereiche wie IT oder Einkauf sind Gruppenfunktionen, d.h. hier sind Elia- und 50Hertz-Kolleg*innen in einem gemeinsamen Team tätig auf Arbeitsplätzen, die sich auf Berlin und Brüssel verteilen. Dass es sich bei diesen Städten um die politischen Zentren ihrer Länder und mit Brüssel auch der Europäischen Union handelt, ist angesichts der politischen und gesellschaftlichen Dimension der Energiewende ein wichtiger Vorteil.

Inklusionsvereinbarung

Den Anspruch auf Chancengleichheit garantiert 50Hertz auch Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In unserer 2013 verabschiedeten Inklusionsvereinbarung haben wir Maßnahmen festgeschrieben, um Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen im Arbeitsleben zu fördern. Ein internes Inklusionsteam begleitet die Umsetzung dieser Vereinbarung. So haben wir zum Beispiel eine Kooperation mit dem Annedore-Leber-Berufsbildungswerk geschlossen, in deren Rahmen 50Hertz Auszubildende mit Behinderung durch Praxiseinsätze bei 50Hertz fördert.

Weitere Informationen

Unsere Standorte

Wo kann ich bei 50Hertz arbeiten?

> ZUR KARTE

Job-Abo

Sie sind an einer Tätigkeit bei 50Hertz interessiert und finden aktuell keine passende Stelle? Dann empfehlen wir unser Job-Abo, das Sie per E-Mail über neue Stellen informiert.

> MEHR ZUM JOB-ABO

Kontakt Personal

Für Fragen rund um die Arbeit bei 50Hertz steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung.

Dr. Andreas Holleczek
 
Tel.: +49 (0) 30 5150-2180

E-Mail: work@50hertz.com