Stellenbeschreibung
Elektrotechnikerin Kabeltechnik Offshore (m/w/d)
###start
Ich überwache  den Zustand der 50Hertz-Kabelanlagen im Offshore-Umfeld, übernehme Planung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und werde so Teil einer erfolgreichen Energiewende 

 

Das macht den Job für mich interessant: Im Offshore-Betrieb von 50Hertz bin ich direkt an der Energiewende beteiligt: Ich plane und überwache Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Offshore-Kabelanlagen und begleite Netzausbauprojekte vor Ort. Mit #KeepingTheLightsOn als gemeinsamer Haltung im Team übernehme ich Verantwortung für die Versorgungssicherheit und entwickle mein technisches Know-how im Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen stetig weiter.


Meine Aufgaben

  • Ich sorge für die Netzverfügbarkeit unserer Offshore-Anschlusssysteme,
  • Ich plane, koordiniere und überwache Instandhaltungsmaßnahmen – inklusive Schaltungsplanung und Abstimmung der Arbeiten an On- und Offshore-Kabelanlagen,
  • Ich achte auf die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltstandards,
  • Ich steuere den Einsatz von Fremdfirmen und eigenem Personal,
  • Ich begleite Netzausbau- und Umbauprojekte aktiv – inklusive Anleitung und Koordination der Baukontrolleur*innen,
  • Ich prüfe technische Unterlagen und kontrolliere die vertragsgerechte Umsetzung von Maßnahmen,
  • Ich organisiere und führe technische Schulungen sowie Arbeitsschutzbelehrungen durch,
  • Ich bin Teil unseres Bereitschaftssystems und bringe mich in die Störungsaufklärung und -beseitigung ein.

 

Mein Kompetenzprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik,
  • Erfahrung mit Hoch- oder Mittelspannungskabeln und/oder Kabelinstallationstechnologien – idealerweise auch Offshore,
  • Kenntnisse in Mess- und Prüfverfahren,
  • Klare Kommunikation, Organisationstalent, Umsetzungsstärke und Teamfähigkeit,
  • Verlässliche Abstimmung mit internen und externen Beteiligten,
  • Offshore-Tauglichkeit sowie gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und Englischkenntnisse,
  • Führerschein Klasse B,
  • Sicherer Umgang mit SAP, Datenbanken und MS Office.