Stellenbeschreibung
Ingenieurin Umwelt-/ Naturschutz Offshore (m/w/d)

Ihr Stellenangebot bei 50Hertz Transmission GmbH (Elia Group) 

 

Ingenieurin Umwelt-/ Naturschutz Offshore (m/w/d) 

 

Arbeitsort: Rostock, Werftallee 8, 18119 Rostock 

Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Termin 

Unbefristet Vollzeit (37 Stunden pro Woche) 

Stellen ID: 10481 

###start

Ich sorge im Offshore-Betrieb für die Einhaltung von Umwelt- und Qualitätsstandards, berate Führungskräfte und entwickle nachhaltige Konzepte im Einklang mit gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben.


Das macht diesen Job für mich interessant: #KeepingTheLightsOn ist eine wichtige innere Einstellung der Kolleg*innen des Bereiches Offshore-Betrieb. Als Ingenieurin für Umwelt-/ Naturschutz und strategisches Qualitätsmanagement Offshore achte ich auf die Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften sowie der behördlichen Auflagen zur Gewährleistung des Umwelt- und Naturschutzes in und an den On- und Offshore-Anlagen einschließlich der dazugehörigen maritimen Infrastruktur. Dabei wirke ich aktiv an der Energiewende mit.


Meine Aufgaben

  • Wahrnehmung der Aufgaben des „Örtlichen Betriebsbeauftragten“ (ÖBB) für Umwelt- und Gewässerschutz, Abfall und Gefahrgut (§ 8f AbfBeauftrV),
  • Überwachung gesetzlicher und betrieblicher Umweltvorgaben sowie behördlicher Auflagen,
  • Strategische Weiterentwicklung von Umwelt-, Natur- und Qualitätsmanagement im Offshore-Betrieb,
  • Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in Umwelt- und Qualitätsfragen,
  • Koordination und Weiterentwicklung des Qualitätssicherungssystems (inkl. SAP-PM / SAP-EHS),
  • Erstellung und Überwachung von Audit- und Kontrollregimen (z. B. OHSAS),
  • Mitwirkung bei Gefährdungsanalysen, Betriebsanweisungen und Schutzkonzepten,
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Partnern und internen Fachkreisen,
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen,
  • Budgetplanung und Beauftragung von Dienstleistern für Ausgleichsmaßnahmen,
  • Erstellung standortbezogener Berichte und Konzepte zur Effizienzsteigerung.

 

Meine Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik oder vergleichbare ingenieurwissenschaftliche Fachrichtung,
  • Qualifizierung als Abfall-, Gewässerschutz- und Gefahrgutbeauftragte*r,
  • Fundierte Kenntnisse im Umweltrecht, Gewässerschutz, Abfall- und Gefahrgutrecht,
  • Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Hochspannungs-Übertragungsnetzanlagen und Offshore-Anlagen,
  • Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen und Zertifizierungsverfahren (z. B. OHSAS),
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP (insb. SAP-PM, SAP-EHS),
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit,
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Gesundheitliche Eignung für Offshore-Tätigkeiten (z. B. GWO-Zertifizierung von Vorteil),
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Führerschein Klasse B.

 

Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

<span 72="">###stop

Das bietet Ihnen diese Stelle

  • Umfassende Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
  • 30 Tage Urlaub,
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee, Wasser),
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • … und mehr davon auf unserer Karriere-Website.

 

Ihre Bewerbung

Wir sichten laufend, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich möglichst zeitnah bewerben. Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse (mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit oder Kündigungsfrist) über unser Bewerbungsformular hoch.


Hinweis: Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil 1:1 entsprechen.


Würden Sie gern mehr erfahren? Haben Sie (fachliche) Fragen zur Aufgabe? Dann schreiben Sie an work@50hertz.com. Bitte beziehen Sie sich im E-Mail-Betreff auf die Stellen-ID 10481.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) (sbv@50hertz.com) berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-) Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.


50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
Personal, Isabella Ostrowski, work@50hertz.com
www.50hertz.com