Ihr Stellenangebot bei 50Hertz Transmission GmbH (Elia Group)
Referentin für Stabilitätsanalysen und Netzanschlussregeln im Stromnetz (m/w/d)
Arbeitsort: Berlin-Mitte - Heidestraße 2, 10557 Berlin
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Termin
Unbefristet | Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
Stellen ID: 10029
###start
Gestalten Sie durch Ihre Systemanalysen den Transformationsprozess des Übertragungsnetzes in der Energiewende mit.
Das macht den Job für Sie interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. Um die Auswirkungen der Energiewende auf das dynamische Verhalten des Stromsystems zu verstehen, führen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen Stabilitäts- und Systemanalysen durch und entwickeln die angewandten Methoden kontinuierlich weiter. Mit diesen Analysen liefern Sie einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Übertragungsnetzes und die Definition von Anforderungen an Netzkunden – sodass auch in einem vollständig CO2-freien und umrichterdominierten Stromsystem weiterhin ein stabiler und sicherer Systembetrieb auf effiziente Art ermöglicht wird.
Wachsen Sie an den Aufgaben der Energiewende und werden Sie Spezialist*in für die dynamischen Zusammenhänge im Übertragungsnetz. Ihr Erfolg hängt dabei wesentlich von Ihrer Eigeninitiative und Motivation ab, in komplexe Sachverhalte vorzudringen und diese sowohl intern als auch extern verständlich kommunizieren zu können. Diese Position gibt Ihnen die Gelegenheit, wertvolle Erfahrung in der fachlichen Führung komplexer Projekte zu sammeln.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Bestimmung der zukünftigen Anforderungen an das Übertragungsnetz im Sinne der Systemstabilität und Dimensionierung von stabilisierenden Begleitmaßnahmen,
Vertretung von 50Hertz in Gremien und Forschungsvorhaben, - Selbstständiges Initiieren, Konzipieren und Koordinieren von Studien und Sonderprojekten (z.B. mit Fokus auf Spannungsstabilitätsanalysen, Netzanschlussregeln),
- Selbstständiges Durchführen von stationären Berechnungen und dynamischen Simulationen (insbesondere im RMS-Bereich),
- Weiterentwicklung sowie Validierung der Modell- und Tool-Landschaft (z.B. mit PowerFactory in Verbindung mit Python) im Rahmen interner, nationaler und internationaler Prozesse (z.B. Systemstabilitätsbericht, Bedarfsanalysen).
Ihr Kompetenzprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder des Wirtschaftsingenieurswesens,
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und ausgeprägtes Verständnis für elektrische Energiesysteme,
- Ausgeprägte Kenntnisse in Theorie und dynamischer Simulation von elektrischen Netzen und leistungselektronischen Anlagen (EMT und / oder RMS-Analysen),
- Versierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten,
- Programmierkenntnisse (z.B. in Python),
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (mindestens eine der Sprachen auf Niveaustufe C1).
Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
- Vertiefte Kenntnisse im Umgang mit DIgSILENT PowerFactory,
- Erfahrungen in der Modellierung von Erzeugungsanlagen und Lasten für dynamische Simulationen,
- Vertiefte Programmierkenntnisse,
- Projektmanagementkenntnisse und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen,
- Eine Promotion zu einem relevanten Thema.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
- 30 Tage Urlaub,
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
- Keine Kernarbeitszeit,
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
###stop
Das bietet Ihnen diese Stelle
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten,
- Eine moderne Arbeitsumgebung im Stadtzentrum (direkt am Hauptbahnhof),
- 30 Tage Urlaub,
- Kita und Eltern-Kind-Büro für kurzzeitige Betreuungsengpässe,
- Ein Betriebsrestaurant, in dem täglich frisch gekocht wird,
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kakao, Tee, Wasser),
- Betriebliche Altersvorsorge,
- … und mehr davon auf unserer Karriere-Website.
Ihre Bewerbung
Wir sichten laufend, deshalb freuen wir uns, wenn Sie sich möglichst zeitnah bewerben. Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse (mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit oder Kündigungsfrist) über unser Bewerbungsformular hoch.
Hinweis: Bitte zögern Sie nicht, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht in allen Punkten dem Kompetenzprofil 1:1 entsprechen.
Würden Sie gern mehr erfahren? Haben Sie (fachliche) Fragen zur Aufgabe? Dann schreiben Sie an work@50hertz.com. Bitte beziehen Sie sich im E-Mail-Betreff auf die Stellen-ID 10032.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Die 50Hertz-Schwerbehindertenvertretung (SBV) (sbv@50hertz.com) berät Sie gern und vertraulich, auch zur Barrierefreiheit unserer Standorte. Wenn Sie bereits im Bewerbungsformular und/oder Ihrer Bewerbung auf Ihre (Schwer-) Behinderung aufmerksam machen möchten, leiten wir Ihre Bewerbung an die SBV weiter, damit sie Ihre Bewerbung von Beginn an aktiv unterstützen kann.
50Hertz Transmission GmbH – ein Unternehmen der europäischen Elia Group
Personal, Isabella Ostrowski, work@50hertz.com
www.50hertz.com