Stellenbeschreibung
Elektroingenieurin Energieübertragung HGÜ und Kabelsysteme (m/w/d)

###start
Mit dem Netz-Ausbau und meiner Verantwortung für die Betriebsführung von Energieübertragungssystemen trage ich zum sicheren Netzbetrieb bei.   


Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz trägt Verantwortung für die Stromversorgung von mehr als 18 Millionen Menschen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende.

 

In unserem Netzgebiet im Regionalzentrum West in Sachsen-Anhalt und Nordwest-Brandenburg werden Gleichstromverbindungen mit Kabelsystemen betrieben und weiter ausgebaut. Für die bestehenden Anlagen übernehme ich als Fachingenieur*in für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) und Kabelsysteme die Verantwortung für die Betriebsbereitschaft im Regelbetrieb. 

 

In der Konzeptions-, Ausschreibungs- und Vergabephase sorge ich dafür, dass betriebliche Gesichtspunkte von Beginn an Berücksichtigung finden. Dabei formuliere ich die technischen Anforderungen der Betriebsführung und bringe mein Fachwissen und meine Erfahrungswerte effektiv ein. Mein Engagement in Arbeitsgruppen und Gremien wird hierbei sehr geschätzt.

 


Meine Aufgaben

  • Ich entwickle Betriebsführungskonzepte für HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme und erarbeite Methoden zur Prüfung neuer Anlagenteile,
  • Ich verantworte die Durchführung von Inbetriebnahmen und gestalte den Übergang der Anlagen in die Betriebsführung, wobei mir meine gewonnenen Erfahrungen im Regelbetrieb helfen,
  • In Störungssituationen koordiniere ich deren Erstaufklärung,
  • Ich erfasse die Beeinflussung der Netzanschlüsse gemäß den gesetzlichen Vorgaben – insbesondere für wartungsbedingte Ausfalltage,
  • Ich bereite Betriebsbesprechungen mit Netzanschlusskunden vor und begleite diese,
  • Dabei überwache ich auch die Vertragsprozesse für Konverter- und Kabelanlagen,
  • Ich führe technische Schulungen und Unterweisungen durch, beteilige mich am Ausbau des Wissensmanagements und wirke bei Abstimmungen mit Kunden, Partnern und Behörden mit.

 


Meine Kompetenzen

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
  • Einschlägige Berufserfahrung im Betrieb von Hochspannungsnetzen,
  • Detailkenntnisse in der Hochspannungskabeltechnik sowie Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ),
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie idealerweise sehr gute Englischkenntnisse (C1),
  • Führerschein Klasse B.